Branchenspezifische Lösungen von Hitachi
Schnell, normkonform und effizient
Die Herausforderungen liegen vor allem in branchenspezifischen Produktionsbedingungen, der Vielfalt an Produkten und Verpackungen sowie der steigenden Prozessgeschwindigkeit. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Bestimmungen zur Kennzeichnungspflicht immer anspruchsvoller.
Unsere Lösungen zum Codieren und Markieren Ihrer Produkte und Verpackungen liefern Ihnen nachhaltige und hochwertige Kennzeichnungstechnik, die sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügt.
Unsere Experten sind stets für Sie da: Von der ersten Beratung über die Installation bis zur Wartung. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung. Sprechen Sie uns an!
Lebensmittelbranche
Typisch für die Lebensmittelindustrie ist die Vielzahl von Produkten, Verpackungsgrößen und Materialien. Ein weiterer wichtige Faktor sind die unterschiedlichen Temperaturbedingungen in der Lebensmittelherstellung.
Unsere Fallstudien zeigen Ihnen Lösungen bei ihrer Produktcodierung und -markierung. Erfahren Sie mehr über die individuellen Herausforderungen an die Kennzeichnung von Lebensmitteln.
Molkereiprodukte
Unser präventives Wartungsprogramm reduziert den unnötigen Austausch kompletter Komponenten. Das Herz der CIJ-Drucker ist ein membranbasiertes Leitungssystem, das zu einer Reduzierung der Aufbau- und Betriebskosten führt. Dieses von Hitachi entwickelte und produzierte System erhöht die Zuverlässigkeit, wodurch die Gesamtbetriebskosten (TCO) sinken.
Die wichtigsten Faktoren und Anforderungen an die Kennzeichnungstechnik in der Milchindustrie sind die Genauigkeit des Codes sowie die Langlebigkeit der verwendeten Systeme.
Wir bieten Ihnen mit unseren industriellen Kennzeichnungssystemen extrem hohe Qualitäts- und Servicestandards. Denn genau das ist unser Anspruch:
- lange Haltbarkeit bei schwierigen Anwendungen
- einfache Reinigungsmöglichkeiten
- traversierende Druckkopf-Funktionalität
Verpackungen
Die großen Herausforderungen bei der industriellen Produktkennzeichnung von Verpackungen sind die unterschiedlichen Formen und Größen sowie die Beschaffenheit des Materials und der Oberflächen.
Informieren Sie sich über die weiteren Herausforderungen, gängigen Produkte und Lösungen für einen effizienten und zuverlässigen Codierungs- und Markierungsprozess.
Getränke
Ob in Flaschen, Dosen, Fässern oder weiteren Verpackungsformen: Hitachi ist spezialisiert auf die industrielle Kennzeichnung von Getränken in den unterschiedlichsten Produktionsumgebungen.
Lesen Sie jetzt mehr über die Branche, die besonderen Herausforderungen und die maßgeschneiderten Codierungs- & Markierungs-Lösungen von Hitachi.
Automotive
Produkte im Automobilbereich können sich in den Größen der produzierten Teile sowie in den verwendeten Materialien stark unterscheiden. Die Markierung muss daher meist einen hohen Kontrast aufweisen und sollte so lange lesbar sein, wie das Produkt in Gebrauch ist. Unsere industriellen Tintenstrahldrucker (CIJ) und CO2-Beschriftungslaser bieten Ihnen eine perfekte Lösung zur Codierung und Markierung für eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte im Automobilbereich.
Erfahren Sie mehr über die industrielle Kennzeichnungssysteme im Automobilbereich sowie über Lösungen für eine effiziente Integration in den Produktionsprozess.
Drähte, Kabel & Rohre
Hohe Produktionsgeschwindigkeit, langlebige Kennzeichnung und minimale Wartung: Das sind einige der wichtigsten Anforderungen bei der Produkt-Kennzeichnung von Kabeln, Rohren und Drähten.
Lesen Sie jetzt alles zu den weiteren Herausforderungen, gängigen Branchen und Lösungen zur industriellen Produktkennzeichnung von Kabeln, Rohren und Drähten von Hitachi.
Kosmetikartikel & Arzneimittel
Wir kennen die besonderen Herausforderungen bei der Kennzeichnung von Produkt- und Qualitätsmerkmalen in der Pharma- und Kosmetikindustrie: Kosmetikartikel und Produkte aus der Pharmazie unterliegen zahlreichen gesetzlichen Anforderungen. All diese müssen ebenso berücksichtigt werden, wie die Anforderungen an Ästhetik und Markenbewusstsein ihrer Kunden.
Weitere Herausforderungen bei der Codierung und Markierung von Kosmetikartikeln und Arzneimitteln sind die unterschiedlichen Verpackungsgrößen und hohen Produktionsgeschwindigkeiten.
OTC-Produkte
Die serialisierte Produktkennzeichnung erlaubt eine Nachverfolgung von Produkten und informiert über das Verfallsdatum. Sie ist für Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte und OTC-Arzneimittel verpflichtend.